
Media
Datenvisualisierung mit evidanza MaC
Steffen Meyer beschreibt die Grundlagen der Datenvisualisierung und zeigt, wie man Informationen in evidanza MaC darstellen kann.
Data Science – von Machine Learning zu Predictive Analytics in evidanza MaC
In diesem Video gibt Alfons Ruch einen kleinen Einblick in das weite Thema Data Science. Er zeigt, wie man Unternehmensdaten nutzen kann und im Business Intelligence Tool evidanza MaC “intelligent” macht.
Kennzahlenmodul in evidanza MaC
Ben Weissman stellt in diesem Video das KPI-Management in evidanza MaC vor und wie das Solisyon Kennzahlenmodul Sie dabei unterstützen kann.
Risikomanagement in evidanza MaC
Andreas Waffler gibt nützliche Informationen zum Thema Risikomanagement und zeigt, wie dieses in evidanza MaC abgebildet werden kann.
Kostenumlage in evidanza MaC
evidanza kann bei Bedarf um unternehmenseigene Funktionen und Businesslogiken erweitert werden. Stephan Hartelt demonstriert, am Beispiel des Kostenumlagemoduls wie dies in der Praxis aussehen kann.
evidanza Script
Mit Hilfe des integrierten evidanza Script kann evidanza MaC noch besser auf die Bedürfnisse im Unternehmen angepasst werden. Benötigte Funktionen lassen sich einfach “programmieren”.
API-Anbindung am Beispiel Social Media Analyse
Per API (Programmierschnittstelle) können beliebige Daten an Ihr DWH angebunden und mit evidanza MaC ausgewertet werden. Am Beispiel einer Social Media Analyse erfahren Sie hier, wie einfach es ist, Daten über eine API anzubinden und in Ihrem BI-Tool darzustellen.
Lagervisualisierung und dynamische Navigation in evidanza MaC
Mit Hilfe von skalierbaren Vektorgrafiken (SVG) können Daten in evidanza visualisiert und übersichtlich dargestellt werden. Erfahren Sie am Beispiel einer Lagervisualisierung, wie genau Daten in einer SVG greifbar gemacht werden können und wie auch Sie Ihre Berichte mit Vektorgrafiken erweitern können.
Der Planungsworkflow in evidanza MaC
Der Planungsworkflow kann eine sinnvolle Ergänzung zum Planungsmodul von evidanza MaC sein. Erfahren Sie, wie genau der Planungsworkflow funktioniert und wie er auch Sie bei der Organisation Ihrer Unternehmensplanung unterstützen kann.