Weil Ihre Zeit zu wertvoll ist:
ETL Design und Automatisierung mit Biml
Die von unserem Partner Varigence entwickelte Technologie Biml (Business Intelligence Markup Language) erlaubt es durch Automatisierung und Vereinfachung sowie der Entwicklung von Frameworks den Entwicklungsprozess von Business Intelligence Projekten auf Microsoft Plattform (insbesondere SSIS und SSAS) massiv zu beschleunigen.
Zusätzliche Funktionen haben wir in unserem Biml Toolbelt bereitgestellt.
Further information and blog posts on Biml in English can be found on our English Biml page.
Unsere Termine zum Thema Biml
-
Fr01Apr201611:00Wien (SQL Saturday)
Jeder der sich mit dem Thema Datenbeladung per SSIS beschäftigt weiß: Viel von dem was wir tun ist weder technisch anspruchsvoll noch kreativ. Es ist eine Wiederholung der Wiederholung der Wiederholung. Warum also nicht langweilige Tasks automatisieren und sich auf die spannenden Themen konzentrieren? In 10 Minuten zeige ich, wie sich eine komplette Staging-Umgebung mit Biml aufbauen und warten lässt. Die Meta-Daten hierzu liegen einfach in SQL Tabellen, so dass durch das einfache anpassen von SQL Records die zugehörigen SSIS Pakete erstellt und aktualisiert werden.
-
Do07Apr201618:30München
Jeder der sich mit dem Thema Datenbeladung per SSIS beschäftigt weiß: Viel von dem was wir tun ist weder technisch anspruchsvoll noch kreativ. Es ist eine Wiederholung der Wiederholung der Wiederholung. Warum also nicht langweilige Tasks automatisieren und sich auf die spannenden Themen konzentrieren? In diesem Vortrag schauen wir uns an, wie sich eine komplette Staging-Umgebung mit Biml aufbauen und warten lässt. Die Meta-Daten hierzu liegen einfach in SQL Tabellen, so dass durch das einfache anpassen von SQL Records die zugehörigen SSIS Pakete erstellt und aktualisiert werden.
-
Do21Apr201618:00Stuttgart
Jeder der sich mit dem Thema Datenbeladung per SSIS beschäftigt weiß: Viel von dem was wir tun ist weder technisch anspruchsvoll noch kreativ. Es ist eine Wiederholung der Wiederholung der Wiederholung. Warum also nicht langweilige Tasks automatisieren und sich auf die spannenden Themen konzentrieren? In diesem Vortrag schauen wir uns an, wie sich eine komplette Staging-Umgebung mit Biml aufbauen und warten lässt. Die Meta-Daten hierzu liegen einfach in SQL Tabellen, so dass durch das einfache anpassen von SQL Records die zugehörigen SSIS Pakete erstellt und aktualisiert werden.
-
Mi27Apr201618:30Nürnberg
Jeder der sich mit dem Thema Datenbeladung per SSIS beschäftigt weiß: Viel von dem was wir tun ist weder technisch anspruchsvoll noch kreativ. Es ist eine Wiederholung der Wiederholung der Wiederholung. Warum also nicht langweilige Tasks automatisieren und sich auf die spannenden Themen konzentrieren? In diesem Vortrag schauen wir uns an, wie sich eine komplette Staging-Umgebung mit Biml aufbauen und warten lässt. Die Meta-Daten hierzu liegen einfach in SQL Tabellen, so dass durch das einfache anpassen von SQL Records die zugehörigen SSIS Pakete erstellt und aktualisiert werden.
-
Di07Jun201618:30Karlsruhe
Jeder der sich mit dem Thema Datenbeladung per SSIS beschäftigt weiß: Viel von dem was wir tun ist weder technisch anspruchsvoll noch kreativ. Es ist eine Wiederholung der Wiederholung der Wiederholung. Warum also nicht langweilige Tasks automatisieren und sich auf die spannenden Themen konzentrieren? In diesem Vortrag schauen wir uns an, wie sich eine komplette Staging-Umgebung mit Biml aufbauen und warten lässt. Die Meta-Daten hierzu liegen einfach in SQL Tabellen, so dass durch das einfache anpassen von SQL Records die zugehörigen SSIS Pakete erstellt und aktualisiert werden.
-
Sa11Jun2016SQL Saturday Rheinland
-
Mo13Jun201619:00Köln
Jeder der sich mit dem Thema Datenbeladung per SSIS beschäftigt weiß: Viel von dem was wir tun ist weder technisch anspruchsvoll noch kreativ. Es ist eine Wiederholung der Wiederholung der Wiederholung. Warum also nicht langweilige Tasks automatisieren und sich auf die spannenden Themen konzentrieren? In diesem Vortrag schauen wir uns an, wie sich eine komplette Staging-Umgebung mit Biml aufbauen und warten lässt. Die Meta-Daten hierzu liegen einfach in SQL Tabellen, so dass durch das einfache anpassen von SQL Records die zugehörigen SSIS Pakete erstellt und aktualisiert werden.
-
Di14Jun201619:00Bad Homburg
Jeder der sich mit dem Thema Datenbeladung per SSIS beschäftigt weiß: Viel von dem was wir tun ist weder technisch anspruchsvoll noch kreativ. Es ist eine Wiederholung der Wiederholung der Wiederholung. Warum also nicht langweilige Tasks automatisieren und sich auf die spannenden Themen konzentrieren? In diesem Vortrag schauen wir uns an, wie sich eine komplette Staging-Umgebung mit Biml aufbauen und warten lässt. Die Meta-Daten hierzu liegen einfach in SQL Tabellen, so dass durch das einfache anpassen von SQL Records die zugehörigen SSIS Pakete erstellt und aktualisiert werden.
-
Di19Jul201619:00Schloss Montabaur
Jeder der sich mit dem Thema Datenbeladung per SSIS beschäftigt weiß: Viel von dem was wir tun ist weder technisch anspruchsvoll noch kreativ. Es ist eine Wiederholung der Wiederholung der Wiederholung. Warum also nicht langweilige Tasks automatisieren und sich auf die spannenden Themen konzentrieren? In diesem Vortrag schauen wir uns an, wie sich eine komplette Staging-Umgebung mit Biml aufbauen und warten lässt. Die Meta-Daten hierzu liegen einfach in SQL Tabellen, so dass durch das einfache anpassen von SQL Records die zugehörigen SSIS Pakete erstellt und aktualisiert werden.
-
Do04Aug2016
-
Do11Aug201618:30Hamburg
Jeder der sich mit dem Thema Datenbeladung per SSIS beschäftigt weiß: Viel von dem was wir tun ist weder technisch anspruchsvoll noch kreativ. Es ist eine Wiederholung der Wiederholung der Wiederholung. Warum also nicht langweilige Tasks automatisieren und sich auf die spannenden Themen konzentrieren? In diesem Vortrag schauen wir uns an, wie sich eine komplette Staging-Umgebung mit Biml aufbauen und warten lässt. Die Meta-Daten hierzu liegen einfach in SQL Tabellen, so dass durch das einfache anpassen von SQL Records die zugehörigen SSIS Pakete erstellt und aktualisiert werden.
-
Sa24Sep2016
-
Sa24Sep2016
-
Sa08Okt2016München (SQL Saturday)
Wer schon erste Erfahrungen mit Biml gesammelt hat, der weiß, welches Potenzial dahinter steckt. Er weiß aber auch, dass es sich um einen Baukasten handelt - viele Funktionen muss man sich mühsam erarbeiten. Oder man übernimmt sie einfach! In dieser Session zeigt Deutschlands erster und einziger BimlHero anhand von Beispielen, wie ihr eure Biml Solutions mit Hilfe von BimlScript und LINQ auf die nächste Ebene bringt. Unter anderem betrachten wir Themen wie Timestamps und sonstige derived columns (sowohl mit Transformern als auch manuell), Beibehaltung von Indizes aus dem Warehouse oder Vorsystem
sowie die Inkrementelle Übernahme von Änderungen in eine Staging Area. Den verwendeten Beispielcode gibt es natürlich direkt zum mitnehmen, selbst ausprobieren und weiterentwickeln. -
Mi12Okt2016
-
Mi12Okt2016
-
Mi30Nov2016
-
Di13Dez2016
Wenn Sie Interesse an einer der Veranstaltungen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter biml@solisyon.de!